Borrelia-DNA-Nachweis
Tier: Hund
Methode: real-time PCR
Material: 1 ml EDTA-Blut
Tier: Hund
Methode: real-time PCR
Material: 1 ml EDTA-Blut
Tier: Hund
Methode: real-time PCR
Material: 1 ml EDTA-Blut
Tier: Hund
Methode: real-time PCR
Material: 1 ml EDTA-Blut
Tier: Hund
Methode: real-time PCR
Material: 1 ml EDTA-Blut
Tier: alle, Pferd
Methode: Bakteriologische Untersuchung - Darmfloraanalyse
Es werden fakultativ pathogene Keime und die Zusammensetzung der Normalflora untersucht. Obligat pathogene Keime, wie z.B. Salmonellen, Yersinien und Campylobacter, werden im Rahmen der Darmfloraanalyse nicht erfasst und sollten bei Verdacht vorab gezielt abgeklärt werden (z.B. mittels Durchfallscreening).
Tier: Wiederkäuer, Neuweltkameliden, Hund, Katze
Methode: Bakteriologische Untersuchung
Material: mindestens erbsengroße Kotprobe in sterilem Gefäß
Bearbeitungsdauer: mind. 2 Tage
Tier: Hund, Katze, Wiederkäuer, Neuweltkameliden, Pferd
Methode: Bakteriologische Untersuchung
Material: mindestens erbsengroße Kotprobe in sterilem Gefäß
Bearbeitungsdauer: mind. 2 Tage
Tier: alle
Methode: ELISA
Untersucht wird auf die Enterotoxine von Clostridium perfringens
Material: mindestens erbsengroße Kotprobe
Tier: alle
Methode: ELISA
Untersucht wird auf die Toxine A und B von Clostridium difficile bei Durchfall nach Antibiotikagabe
Material: mindestens erbsengroße Kotprobe
Tier: Hund
Methode: Immunchromatographie
Bestimmung der caninen pankreatischen Elastase 1 im Hundkot.
Eine besondere Vorbereitung des Patienten ist nicht erforderlich. Intestinale Entzündungen haben keinen Einfluß auf das Testergebnis.
Material: mindestens erbsengroße Kotprobe