Sedimentation (Leberegel-Nachweis)

Tier: alle
Methode: Sedimentationsverfahren nach Benedek

Das Sedimentationsverfahren dient zum Nachweis von schweren Eier und Oozysten. Wir untersuchen das gesamte Sediment, um eine größtmögliche Sensitivität beim Nachweis der Leber- und Pansenegel sowie spezieller Kokzidienarten (z.B. Eimeria macusaniensis) zu erlangen.
Material: Sammelkotprobe von 3 aufeinander folgenden Tagen
Menge: 20-50 g
Untersuchungsdauer: 1 d

Antibiogramm (je Keim) - Resistenztestung Antibiotika - Empfindlichkeitsprüfung

Tier: alle
Methode: Resistenztestung mittels Agardiffusion, Bakteriologische Untersuchung, Kultur

Zur Abklärung der Antibiotika-Empfindlichkeit des Erregers zur Ermittlung des geeigneten Wirkstoffes.

Auf Wunsch kann das Antibiotikapanel individuell für Ihre Praxis zusammengestellt werden.

Seit Juni 2018 bieten wir auch spezielle Antibiotikapanel entsprechend der neuen TÄHAV an.

Alle abonnieren