Tier: Pferd
Methode: real-time PCR
Material: 40 g Kot, 1-2 "Äpfel". Es wird eine Flotation nach Anreicherung durchgeführt. Bei einem positiven Befund werden die Eier isoliert, die DNA-extrahiert und im PCR-Verfahren verwendet.

Sehr sensitives Verfahren zum Nachweis des Großen Strongyliden Strongylus vulgaris. Beim Einsatz der Selektiven Entwurmung in Pferdebeständen sollte dieser Nachweis mindestens einmal pro Jahr durchgeführt werden. Dies gilt vor allem, wenn einzelne Tiere mehr als 6 Monate nicht entwurmt wurden.

Siehe dazu auch die wissenschafltiche Publikation: "Kaspar A, Pfister K, Nielsen MK, Silaghi C, Fink H, Scheuerle MC.,2017.Detection of Strongylus vulgaris in equine faecal samples by real-time PCR and larval culture – method comparison and occurrence assessment. BMC Vet Res.,13(1):19." (Die pdf-Datei finden Sie in unserer Rubrik "Fachinfos". 

Abteilung
Tiere

Molekularbiologie - PCR